Giovanni Boccaccio sagte einmal: „Es ist besser zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.“ Bei diesem Wirsingcurry Rezept gehe ich davon aus, dass man nichts zu bereuen hat, wenn man es genießt. Es ist nämlich nicht nur einfach von der Zubereitung her, sondern auch noch sehr lecker.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Zwieblen
- 25 g Ingwer
- 100 g getrocknete Soft-Aprikosen
- 400 g Wirsing
- 300 g Süßkartoffeln
- 150 g Zuckerschoten
- 400 ml Kokosmilch
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Öl
- 1 EL Currypulver
- 2 EL Mandelstifte
- Chilipulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1 Zunächst einmal bereiten wir das Gemüse vor. Die Zwiebeln und der Ingwer werden geschält und jeweils in feine Würfel geschnitten. Die Aprikosen werden ebenfalls fein gewürfelt. Den Wirsing müssen wir erst putzen, dann den Strunk entfernen und anschließend in feine Streifen schneiden. Die Süßkartoffeln schälen wir und schneiden sie in ca. 2 cm große Würfel. Die Zuckerschoten werden geputzt.
2 Nun geben wir das Öl in einen großen Topf. Die Zwiebeln und den Ingwer dünsten wir darin an, bevor wir die Aprikosen, die Süßkartoffeln, die Gewürze, die Kokosmilch und die Brühe dazu geben. Jetzt wird alles gut miteinander vermengt und sollte bei geschlossenem Decke ca. 15 Minuten, auf mittlerer Hitze, vor sich hinköcheln.
3 Wir nehmen eine beschichtete Pfanne und geben die Mandelstifte dort ohne Fett hinein. Dort erhitzen wir sie, bis sie leicht bräunen. Anschließend nehmen wir sie aus der Pfanne heraus und lassen sie etwas abkühlen.
4 Die Zuckerschoten und den Wirsing geben wir nun zu dem Gemüse. Nachdem wir alles gut miteinander verrührt haben, lassen wir das Ganze noch einmal 5 Minuten garen. Danach schmecken wir alles ab. Garniert wird alles mit ein paar Mandelstiften und anschließend kann man das Wirsingcurry mit Süßkartoffeln servieren.
Für die Zubereitung braucht man ca. 50 Minuten.
Das ist zwar ein kleines bisschen länger, aber dafür lohnt es sich auch.
Vielleicht habt ihr ja Lust dieses Rezept nachzukochen. Über ein Feedback würde ich mich dann natürlich sehr freuen. Ihr könnt auch ein Bild über Instagram posten und mich gerne verlinken.
Sollte dieses Rezept nicht euren Geschmack treffen, dann schaut einfach mal HIER nach. Da findet ihr noch ein paar Vorschläge. Ich wünsche euch in jedem Fall einen GUTEN APPETIT!