Es gibt einen lustigen Spruch der sagt: „Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Snacks stehen jetzt links vom Laptop.“ Damit diese Snacks aber wenigstens lecker sind, habe ich hier ein Rezept für vegane Spinatschnecken für euch.
Zutaten für ca. 16 Stück:
- 1 Packung Blätterteig (vegan)
- 250 g Blattspinat (TK)
- 1 Schalotte
- 10 getrocknete Tomaten (ohne Öl)
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 EL veganer Frischkäse
- Senf (mittelscharf)
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1 Zuerst lassen wir den Blattspinat auftauen und drücken anschließend die Flüssigkeit heraus.
2 Die Schalotte und der Knoblauch werden geschält und fein gewürfelt.
Die getrockneten Tomaten werden ebenfalls fein gewürfelt.
3 Nun vermengt man den Spinat mit den Schalotten, Knoblauch und Tomaten.
Dann gibt man den Frischkäse dazu und vermengt noch einmal alles gut miteinander.
Gewürzt wird das Ganze mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
4 Dann rollt man den Blätterteig aus und bestreicht ihn dünn mit dem mittelscharfen Senf.
Anschließend wird die Spinat-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilt.
Nun rollt man den Blätterteig von der breiten Seite her fest auf.
Dann schneidet man ca. 1 cm breite Schnecken ab und legt diese, mit der Schnittseite nach oben, auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
5 Nun gibt man die Schnecken bei 180 Grad Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen und lässt sie 15-20 Minuten backen.
Tipp:
Mann kann die Schnecken vor dem Backen auch mit ein wenig veganer Sahne einpinseln. Dann bekommen sie eine etwas gelbere Farbe.
Fazit:
Diese vegane Spinatschnecken sind ein wirklich leckerer Snack, der auch noch ganz einfach zuzubereiten ist.
Wir fanden nicht, dass es einen zusätzlichen Dipp benötigt, da die Schnecken in keiner Weise irgendwie trocken waren oder dergleichen.
Wenn ich jetzt euer Interesse geweckt habe und ihr die Spinatschnecken ebenfalls zubereiten wollt, dann würde ich mich sehr über ein Feedback freuen. Gerne auch auf Twitter oder Instagram.
Sollte euch dieses Rezept aber absolut nicht zusagen, dann schaut doch mal HIER nach. Vielleicht findet ihr ja ein anderes Rezept, das euch besser gefällt.
Ganz egal für welches Rezept ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen GUTEN APPETIT.