Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Manchmal sollte man sich statt Sorgen lieber Nudeln machen.“ Da ist sicher etwas Wahres dran. Dass man sich aber nicht immer die gleichen Nudeln machen muss, zeigt dieses Reisnudelsalat mit Limettensoße Rezept.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Reisnudeln (ersatzweise Glasnudeln)
- 250 g Kirschtomaten
- 400 g Zucchini
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Limetten
- 8 EL helle Sojasauce
- 4 EL Sesamöl
- 2 EL Sesam
- brauner Zucker
- Koriander
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1 Zuerst nehmen wir uns eine Pfanne.
Darin rösten wir dann den Sesam ohne Zugabe von zusätzlichen Fett.
Anschließend nehmen wir ihn heraus und stellen ihn ein wenig zur Seite.
2 Die Nudeln kochen wir ganz normal so, wie es auf der Packungsanleitung beschrieben steht.
3 Nun waschen wir die Zucchini.
Die Zwiebeln schälen wir.
Anschließend schneiden wir beides mit einem Spiralschneider zu „Nudeln“.
Die Tomaten werden gewaschen und halbiert.
4 Wer möchte kann das geschnittene Gemüse jetzt in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Sollte man das Gemüse lieber roh im Salat haben, kann dieser Schritt auch gerne übersprungen werden.
5 Nun pressen wir den Saft aus den Limettensaft heraus.
Diesen Limettensaft verrühren wir dann mit er Sojasauce, Pfeffer und 2 EL vom braunen Zucker.
Anschließend schlagen wir das Sesamöl darunter.
6 Die Nudeln werden abgegossen und kurz abgeschreckt. Anschließend sollte man sie gut abtropfen lassen.
Schließlich werden die Nudeln mit der Limettensoße vermischt.
Dann geben wir das Gemüse dazu und vermengen alles ordentlich miteinander.
Abgeschmeckt wird das Ganze mit Koriander, braunen Zucker, Salz und Pfeffer.
Mit dem gerösteten Sesam bestreut kann der Reisnudelsalat mit Limettensoße dann serviert werden.
Fazit:
Dieses Gericht ist tatsächlich lecker gewesen. Ein zweites Mal würde ich es dennoch nicht zubereiten. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich keinen guten Spiralschneider habe und es ziemlich aufwendig für mich war die Zucchini und Zwiebel in Nudelform zu bringen. Vielleicht wäre es eine Überlegung das Rezept noch einmal auszuprobieren und das Gemüse dabei einfach nur zu würfeln.
Die Limettensoße an sich hat nämlich richtig gut geschmeckt.
Doch jeder sollte sich ja immer eine eigene Meinung bilden und so hoffe ich natürlich, dass ihr dieses Reisnudelsalat mit Limettensoße Rezept trotzdem einmal ausprobiert. Natürlich freue ich mich dann auch auf euer Feedback. Gerne auch auf Instagram oder Twitter.
Könnt ihr euch aber gar nicht dazu entschließen dieses Rezept zu kochen oder wollt ihr einfach noch mehr Auswahl haben, dann schaut einfach mal HIER vorbei. Da findet ihr noch mehr Rezepte.
Wie immer wünsche ich euch natürlich viel Spaß beim Kochen und einen GUTEN APPETIT!