Es gibt ein Sprichwort das besagt: „Gib einem Menschen einen Fisch und er wird einen Tag lang satt. Lehre ihm das Angeln und er wird ein Leben lang satt.“ Gut angeln kann ich jetzt nicht und ich habe mir meinen Fisch auch noch nie selbst aus dem Wasser gezogen, doch das heißt ja nicht, dass ich mir nicht einen leckeren Lachs im Geschäft kaufen und ihn toll zubereiten kann. Und genau das habe ich getan. Deshalb gibt es jetzt hier für euch ein leckeres Pasta mit Lachs in Zitronensoße Rezept.
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Lachsfilet
- 300 g Vollkornnudeln
- 200 g Lauch
- 200 g Möhren
- 1 Zitrone (die Schale muss zum Verzehr geeignet sein)
- 300 ml Sojacreme
- 200 ml Fischfond
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1Zunächst einmal waschen wir das Lachsfilet. Dann tupfen wir ihn trocken und schneiden ihn in ca. 2 cm große Würfel.
2Nun schälen wir die Möhren und scheiden sie in dünne Streifen. Den Lauch putzen wir und schneiden ihn in dünne Ringe. Die Zitrone waschen wir einmal heiß ab. Anschließend reiben wir sie trocken und schälen die Schale ganz dünn ab. Die Schale schneiden wir dann in ganz feine Streifen. Zum Schluss pressen wir noch den Zitronensaft heraus.
3Die Nudeln werden ganz normal nach Packungsanleitung gekocht. Und während sie das tun, erhitzen wir etwas Olivenöl in einer Pfanne. Dort hinein geben wir dann das Lachsfilet und braten es für ca. 4-5 Minuten rundherum an. Anschließend nehmen wir ihn aus der Pfanne heraus.
4In die gleiche Pfanne geben wir dann die Möhren und den Lauch, um beides für ca. 5 Minuten anzudünsten. Anschließend kommt die Zitronenschale hinzu. Abgelöscht wird alles mit der Sojacreme, dem Fischfond und 2 EL Zitronensaft. Natürlich vermengen wir dann alles gut miteinander und lassen es bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten köcheln.
Dann geben wir den Lachs zurück in die Pfanne und vermengen noch einmal alles gut.
5Zum Schluss noch die abgesiebten Vollkornnudeln unterrühren. Dann noch kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend servieren.
Tipp
Man kann das Gericht noch sehr gut mit frischer Petersilie verfeinern. Außerdem kann man die Sojacreme durch Sahne ersetzen, wenn man Soja nicht so gerne mag.
Was die Auswahl der Nudeln angeht, so eignen sich ebenfalls Spaghetti sehr gut, statt der Fusilli.
Fazit
Also ich finde dieses Gericht ist richtig erfrischend, was vermutlich auch an der ganzen Zitrone liegt. Die Zubereitung ist wirklich schnell und einfach und mir hat es sehr, sehr gut geschmeckt.
Mein vierjähriger Sohn fand es zwar lecker, war aber nicht ganz so begeistert von der Zitronenschale im Essen. Die war ihm dann doch etwas zu sauer. Vielleicht lässt man sie lieber weg, wenn man das evtl. ebenfalls nicht so mag.
Aber ganz egal, ob mit oder ohne Zitronenschale, es ist ein wirklich leckeres Gericht und ich würde mich sehr über euer Feedback freuen, solltet ihr dieses Rezept nachkochen. Gerne könnt ihr mich auch auf Twitter oder Instagram verlinken.
Und wie immer gilt natürlich; sollte euch dieses Rezept zur Pasta mit Lachs in Zitronensoße nicht zusagen, dann schaut doch einfach mal HIER nach. Dort findet ihr noch andere Rezepte, die lecker und einfach in der Zubereitung sind.
Viel Spaß beim Nachkochen und GUTEN APPETIT!