„Reis, Reis, Baby.“ Dieser Ohrwurm ging mir beim Kochen dieses Orangen-Lachs auf Lauch-Risotto Rezept irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Eigentlich bereite ich Risotto ja gar nicht so gerne zu, weil man immer so viel rühren muss. Dieses Rezept ist für mich aber wieder ein Beweis dafür, dass es sich lohnen kann.
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Lachsfilet (à ca. 125 g)
- 2 Bio Orangen
- 400 g Lauch
- 250 g Risotto Reis
- 500 ml Gemüsebrühe
- Senf
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1 Zuerst nehmen wir eine der Orangen und schälen sie.
Dann schneiden wir das Fruchtfleisch in dünne Scheiben.
2 Die Lachsfilets werden abgetupft und anschließend von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Dann nehmen wir eine Auflaufform und fetten sie mit etwas Öl, bevor wir die Lachsfilets hinein legen.
Diese werden dann mit Senf bestrichen und anschließend legen wir Orangenscheiben darauf.
Nun geben wir sie in den vorgeheizten Backofen und garen sie bei 180 Grad Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten.
3 Währenddessen nehmen wir den Lauch, putzen ihn und schneiden ihn in feine Ringe.
Dann nehmen wir einen Topf und erhitzen etwas Rapsöl darin. Dort hinein geben wir den Lauch und dünsten ihn für ca. 5 Minuten.
Dann kommt der Risottoreis dazu. Wir vermengen ihn mit dem Lauch und dünsten ihn kurz mit an, bevor wir alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Nun lassen wir alles bei kleiner Hitze für ca. 25-30 Minuten, im offenen Topf, köcheln. Dabei müssen wir das Lauch-Risotto häufig umrühren.
4 Nun nehmen wir die andere Orange, waschen sie und reiben die Schale ab.
Anschließend pressen wir den Saft heraus.
Beides geben wir gegen Ende der Garzeit zum Risotto.
Dieses schmecken wir dann noch mit Salz und Pfeffer ab und servieren es mit dem Orangen-Lachs.
Fazit:
Ich mag ja eh sehr gerne Fisch, vor allem Lachs. Deshalb war ich mir im Vorfeld schon fast sicher, dass mir dieses Orangen-Lachs auf Lauch-Risotto Rezept gut schmecken wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich wurden meine Erwartungen sogar noch ein wenig übertroffen.
Solltet ihr also auch Lachs mögen, dann ist dieses Rezept ja vielleicht genau das Richtige für euch.
Natürlich kann man beide Bestandteile des Rezeptes auch unabhängig voneinander zubereiten und servieren.
Sollte euch aber weder der Lachs noch das Risotto überzeugen, dann schaut doch mal HIER nach. Vielleicht findet ihr ja ein anderes Rezept, das euch zusagt.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen. Natürlich dürft ihr mich auch gerne auf INSTAGRAM oder TWITTER verlinken, wenn ihr mögt. Ich würde mich freuen.
Aber ganz egal was ihr kochen werdet, ich wünsche euch in jedem Fall viel Spaß und einen GUTEN APPETIT!