Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Mit guten Freunden schmeckt gutes Essen noch besser.“ Ich habe hier ein leckeres One Pot Pasta „Asia Style“ Rezept für euch, dass bei euren Freunden bestimmt gut ankommt. Aber natürlich könnt ihr es auch alleine oder mit der Familie genießen.
Zutaten für 4 Personen:
- 3 Lauchzwiebeln
- 1 Ingwerstück (Walnussgroß)
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Möhren
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Erdnussbutter (cremig)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 300 g Linguine
- 1 EL Zucker
- 150 g Erdnüsse (geröstet & gesalzen)
- 250 g Blattspinat
- 1 EL Sojasoße (würzig)
- 1 Limette
Zubereitung:
1 Zuerst waschen wir die Lauchzwiebeln und schneiden sie in Ringe.
Dann schälen wir sowohl den Ingwer als auch den Knoblauch und würfeln beides fein.
Die Möhren werden ebenfalls geschält. Anschließend teilen wir sie jeweils in drei Teile und schneiden sie in feine Streifen.
Die Kichererbsen werden abgegossen und abgespült.
2 Nun geben wir die Erdnussbutter in die heiße Brühe und rühren sie zu einer glatten Masse an.
Diese Erdnuss-Brühe geben wir dann in einen großen Topf und stellen den Herd auf mittlere Hitze ein.
In die Brühe geben wir nun das vorbereitete Gemüse, den Zucker, 100 g der Erdnüsse und die Linguine Nudeln. Diese teile ich ganz gerne in der Mitte einmal durch, damit sie nicht zu lang sind.
Dann vermengen wir alles miteinander und lassen es kurz aufkochen.
Anschließend schließen wir den Topf und lassen alles für 8 Minuten weiterköcheln.
3 Den Spinat waschen und verlesen wir.
Nach den 8 Minuten nehmen wir den Deckel vom Topf und lassen alles weiter köcheln bis die Soße sämig und die Nudeln gar sind.
Zum Schluss geben wir den Spinat dazu und lassen ihn unter Rühren zusammenfallen.
Dann nehmen wir den Topf vom Herd und würzen alles mit 1 EL Sojasoße und Limettensaft, ganz nach Geschmack.
4 Die restlichen Erdnüsse werden gehackt.
Mit diesen gehackten Erdnüssen können wir dann die One Pot Pasta „Asia Style“ garnieren und servieren.
Fazit:
Ich muss gestehen, dass ich am Anfang etwas skeptisch war, was dieses Gericht angeht. Irgendwie hatte ich das Gefühl einfach irgendwelche Zutaten wild im Topf zu mischen. Auch der rein optische Anblick im Topf hat mich zuerst nicht ganz überzeugt.
Doch als ich mir die Nudeln dann auf einen Teller portioniert und sie mit den gehackten Erdnüssen garniert habe, sah das Bild doch auch schon ganz anders aus.
Geschmacklich konnte mich dieses One Pot Pasta „Asia Style“ Rezept dann aber richtig überzeugen. Auch unserem Sohn hat es so gut geschmeckt, dass er noch eine zweite Portion verlangt hat. Auch wenn dieses Rezept ein veganes Gericht ist, glaube ich, dass auch überzeugte Fleischesser hier gerne zugreifen werden.
Natürlich freue ich mich auch dieses Mal über euer Feedback, wenn ihr dieses Rezept nachkochen solltet. Gerne auch per Instagram oder Twitter.
Und solltet ihr von der Beschreibung dieses Rezeptes nicht begeistert sein, dann schaut doch einfach mal HIER. Da findet ihr noch mehr Auswahl.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß beim Kochen und einen GUTEN APPETIT!