Cinderella hat gesagt: „Wenn dir das Leben einen Kürbis gibt, mache eine Kutsche draus.“ Mit einer Kutsche kann ich jetzt natürlich nicht dienen, aber ich habe eine andere tolle Verwendung für den Kürbis. Nämlich dieses leckere Kürbis Risotto Rezept.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 300 g Risotto Reis
- 250 g Kürbispüree
- 900 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Kokosmilch
- 60 ml veganer Weißwein (ersatzweise ebenfalls Gemüsebrühe)
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1 Zuerst nehmen wir uns die Zwiebel und die Knoblauchzehen und schälen diese.
Anschließend wird die Zwiebel in feine Würfel geschnitten und der Knoblauch fein gehackt.
2 Nun geben wir das Olivenöl in einen Topf und erhitzen dieses.
Dort hinein kommen dann die Zwiebeln und werden für 2-3 Minuten gedünstet.
Anschließend geben wir den Risotto Reis und den Knoblauch dazu und dünsten alles für 1 Minute weiter an. Dabei ständig umrühren.
Abgelöscht wird das Ganze mit dem Weißwein, den wir dann unter Rühren einkochen lassen.
3 Wir stellen den Herd auf mittlere Hitze ein.
4 Nun geben wir etwas Gemüsebrühe zu dem Reis.
Das Risotto lassen wir für ca. 20 Minuten köcheln.
Dabei müssen wir ständig weiterrühren und Gemüsebrühe, Kokosmilch und Kürbispüree nach und nach einrühren.
Abgeschmeckt wird das Risotto mit Salz und Pfeffer und kann dann serviert werden.
Fazit:
Natürlich ist es beim Risotto immer ein wenig lästig, dass man die Ganze Zeit rühren muss, aber es lohnt sich. Dieses Kürbis Risotto Rezept hat nicht nur uns Erwachsenen geschmeckt, sondern auch unserem Sohn, der direkt auch eine zweite Portion verdrückt hat.
Das Kürbispüree kann man kann man natürlich selbst machen oder aber auch aus dem Glas kaufen. Ich hatte heute die fertige Variante aus dem Glas, werde es beim nächsten Mal aber mal mit selbst gemachtem Püree ausprobieren.
Geschmacklich hat es uns heute auf jeden Fall sehr überzeugt.
Ich hoffe natürlich, dass ihr jetzt Lust habt dieses Rezept einmal nachzukochen. Und selbst verständlich freue ich mich immer über euer Feedback. Gerne auch über Twitter oder Instagram.
HIER findet ihr übrigens noch mehr Rezepte, falls euch dieses jetzt nicht so zusagt oder ihr einfach noch mehr Inspiration wollt.
Ganz egal für welches Rezept ihr euch auch entscheidet. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und einen GUTEN APPETIT!