Maximilien Robespierre sagte einst: „Es gibt kein Omelett ohne Eier zu zerbrechen.“ Und ja, Eier zerbrechen muss man bei diesem Kräuter-Omelett mit Lachs Rezept tatsächlich. Aber es lohnt sich.
Zutaten für 4 Personen:
- 8 Eier
- 200 g Räucherlachs in Scheiben
- 100 g Kirschtomaten
- 100 g Frischkäse
- 30 g süßer Senf
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Kästchen Kresse
- 1 Handvoll Basilikum
- 1/2 Bund Petersilie
- Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1 Wir fangen an mit dem Knoblauch und schälen diesen bevor wir ihn fein hacken.
Die Petersilie waschen wir, schütteln sie trocken und hacken sie ebenfalls.
2 Nun verquirlen wir die Eier mit dem Knoblauch und der Petersilie.
Anschließend würzen wir die Eimasse mit Salz und Pfeffer.
3 Wir waschen die Kirschtomaten und schneiden sie in Scheiben.
Den Basilikum waschen wir ebenfalls und schütteln ihn trocken.
4 Nun nehmen wir den Frischkäse und vermengen diesen mit dem süßen Senf.
Auch diese Mischung schmecken wir mit Salz und Pfeffer ab.
5 Nun geben wir etwas Öl in eine Pfanne und erhitzen es. Dann geben wir Eimasse für ein Omelett hinein und verteilen es.
Wir legen nun Tomatenscheiben und etwas Basilikum auf eine Hälfte des Omeletts und lassen es zugedeckt für ca. 4 Minuten stocken.
Anschließend legen wir Lachs auf die Tomaten-Seite des Omeletts.
Auf die andere Hälfte streichen wir etwas der Frischkäse-Mischung.
Nun wird das Omelett zugeklappt und wir lassen es noch einmal zugedeckt für ca. 2 Minuten weitergaren.
Diesen Vorgang wiederholen wir dann natürlich auch für die anderen Omeletts.
6 Zum Schluss garnieren wir das Kräuter-Omelett mit Lachs noch mit ein wenig Kresse und können es anschließend servieren.
Fazit:
Dieses Gericht ist nicht nur sehr einfach und schnell von der Zubereitung her, sondern auch noch richtig lecker.
Ich habe schon immer gerne Omelett mit Lachs gegessen, allerdings habe ich mir den Lachs meistens roh auf das fertige Omelett gelegt und es nicht mitgebraten. Diese Variante gefällt mir echt gut.
Solltet ihr jetzt aber nicht so der Fan dieses Kräuter-Omelett mit Lachs Rezept sein, dann schaut doch einfach mal HIER nach. Dort findet ihr noch weitere, leckere Rezepte.
Und wie immer gilt, dass ich mich sehr über Feedback freuen würde. Gerne dürft ihr mich auch bei Twitter oder Instagram verlinken, wenn ihr etwas von dieser Seite nachkocht.
Wie immer gilt natürlich: Ganz egal was ihr kocht, ich wünsche euch viel Spaß und einen GUTEN APPETIT!