„Die schönsten Dinge treiben einem die Tränen in die Augen. Lachen, Küstenwind, Liebeserklärungen und ein gutes Chili.“ So lautet auf jeden Fall ein Spruch, den ich mal gelesen habe. Schon als ich noch Fleisch gegessen habe, war ich ein totaler Fan von Chili con Carne. Daher hat es mich umso mehr gefreut, als ich dieses vegane Quinoa Chili Rezept entdeckt habe.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 große Zwiebel (klein gewürfelt)
- 3 EL Öl
- 1 Karotte (klein gewürfelt)
- 1 rote Paprika (klein gewürfelt)
- 1 Jalapeno (fein gehackt)
- 1 TL Salz
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Oregano
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1/4 TL Piment
- 2 Lorbeerblätter
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 150 ml Wasser
- 350 g Kidneybohnen (abgegossen & abgespült)
- 100 g Quinoa (abgespült)
- 20 g Koriander (gehackt)
- 1 TL dunkles Kakaopulver
- 1/2 Limette
- 4 EL Sojajoghurt
Zubereitung:
1 Zuerst wird das Olivenöl in einem Topf erhitzt.
Darin werden dann die Zwiebeln ca. 3 Minuten glasig gedünstet.
Nun gibt man die Karotten, Paprika, Jalapeno und das Tomatenmark hinzu.
Gewürzt wird das Ganze mit 1/2 TL Salz.
Dann wird alles gut vermengt und man lässt es für ca. 5 Minuten schmoren.
Dabei ruhig gelegentlich umrühren.
2 Nun rührt man Oregano, Kreuzkümmel, Zimt, Cayennepfeffer, Piment und die Lorbeerblätter unter.
Alles zusammen wird ca. 1 weitere Minute gebraten, bevor alles mit den stückigen Tomaten abgelöscht wird.
Dann noch einmal alles gut miteinander vermengen.
3 Nun fügt man die Kidneybohnen und das Quinoa hinzu.
Dann gibt man 150 ml Wasser dazu und das restliche Salz.
Noch einmal wird alles gut vermengt und dann bei mittlerer Hitze, mit leicht aufgelegtem Deckel, für ca. 15 Minuten geköchelt.
4 Zum Schluss rührt man noch den Koriander und das Kakaopulver ein und lässt es für weitere 2 Minuten ziehen.
5 Den Sojajoghurt gibt man in eine Schüssel und schmeckt ihn mit dem Saft der Limette ab.
Dann kann das Quinoa Chili mit dem Limetten-Joghurt serviert werden.
Fazit:
Für uns ist dieses Quinoa Chili eine tolle Alternative zum fleischigen Chili con Carne. Das Tolle ist ja, dass man die Schärfe auch ganz individuell einstellen kann, mit mehr oder weniger Jalapeno oder auch mehr oder weniger Pfeffer. So kann man es ganz nach seinem eigenen Geschmack gestalten.
Wir essen dazu sehr gerne Baguette oder Brötchen.
Vielleicht ist dieses Quinoa Chili ja auch etwas für euch. Mich würde es jedenfalls freuen euer Feedback zu lesen. Entweder hier als Kommentar oder auch gerne mit Bild bei Instagram oder Twitter.
Sollte dieses Gericht euren Geschmack nicht wirklich treffen, dann schaut einfach mal HIER nach. Dort findet ihr noch mehr leckere Gerichte.
Ganz egal wofür ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen GUTEN APPETIT!