Rita Mae Brown hat mal gesagt: „Seltsam sind einzig die Menschen, die NIEMANDEN lieben.“ Ich finde dieser Satz hat eine wundervolle Bedeutung. Denn wir müssen weg von dem Gedanken, dass Schwule und Lesben nicht „normal“ sind. Was ist daran unnormal jemanden zu lieben? Es ist doch ganz egal, ob ein Mann einen Mann, eine Frau eine Frau, ein Mann eine Frau oder eine Frau einen Mann liebt. Daher ist die Ehe für Alle ein wundervoller Schritt in die richtige Richtung.
Ich hätte den heutigen Tag nicht an mir vorbeiziehen lassen können ohne diesen Beitrag hier zu verfassen. Denn ich finde, dass wir in Deutschland heute einen guten Schritt in die richtige Richtung gegangen sind. Die Ehe für Alle wurde endlich beschlossen. Und ich kann dazu nur sagen: Besser spät als Nie!
Was ist schon normal?
Ich finde es immer sehr schwierig, wenn man mit Begriffen wie „normal“ und „unnormal“ um sich schmeißt. Wer entscheidet denn was in der Liebe „normal“ ist? Und das darf man jetzt nicht falsch verstehen. Ehe für Alle bedeutet schließlich nicht, dass wir es gut heißen wenn z.B. Kinder zur Ehe gezwungen werden. Das ist eine ganz andere Baustelle und hat ganz sicher nichts mit diesem Thema zu tun.
Es geht um Frauen und Männer und darum wen sie lieben. Warum soll es unnormal sein, wenn sich ein Mann in einen Mann und eine Frau in eine Frau verliebt? Klar, in dieser Konstellation können sie keine Kinder zeugen, aber das ist Biologie und hat rein gar nichts mit den Gefühlen zu tun, die man füreinander empfinden kann. Eine Liebe ist doch nicht weniger Wert, nur weil man sich rein biologisch nicht zusammen fortpflanzen kann. Eine Liebe ist doch nicht weniger wert nur weil man das gleiche Geschlecht hat.
Man muss es nicht verstehen
Ich erhoffe mir gar nicht, dass durch diesen neuen Beschluss die Menschen lernen es besser zu verstehen. Ich finde sogar, dass man es gar nicht verstehen muss. Es gibt nun mal Menschen, die mit Homosexualität einfach nichts anfangen können. Gerade die älteren Generationen wurden ganz anders erzogen und alte Gewohnheiten sind vielleicht schwerer abzulegen. Aber nur weil man es nicht versteht, heißt das ja nicht, dass man es nicht akzeptieren kann.
Homosexualität gab es schon IMMER. Nur früher musste sie oft im Verborgenen ausgelebt werden, weil die Gesellschaft einfach noch nicht reif war für diese Art der Liebe. Das ist heutzutage zum Glück anders. Die Zeiten ändern sich. Die Toleranz und Akzeptanz der Menschen ändert sich. Leider nicht bei Allen, aber dennoch sind wir auf einem guten Weg, wie ich finde. Homosexualität ist nichts mehr wovor man Angst haben müsste. Es wird nicht mehr als Krankheit angesehen, wie es z.B. früher noch der Fall war. Homosexualität ist einfach LIEBE. Genauso wie bei den Heterosexuellen.
Wir müssen weiter machen
Natürlich ist der heutige Tag ein wirklich guter Schritt und er zeigt, dass wir offen sind. Offen für Veränderungen. Aber dennoch dürfen wir uns darauf nicht ausruhen. Wir müssen weiter zeigen, dass wir akzeptieren und tolerieren. Zeigen wir, dass es für uns egal ist, ob jemand Hetero- oder Homosexuell ist. Wir müssen weiter dafür kämpfen, dass wir alle die gleichen Rechte haben. Die Ehe für Alle zeigt, dass wir bereit sind diesen Weg zu gehen.
5 comments
Ein sehr schöner Beitrag 🙂 wirkt sehr professionell und sehr gefühlsmäßig verfasst 🙂
Ein ganz großer Respekt an dich und an deinen Blog. Man merkt wie sehr dir das gefällt und du die Texte mit liebe verfasst 😉
Mach weiter so !
Vielen Dank für diese lieben Worte. Professionell finde ich das zwar gar nicht so, weil ich einfach echt nach Gefühl drauf los schreibe. 😉 Aber es freut mich tatsächlich sehr, dass man merkt, dass ich mit sehr viel Spaß und Liebe dabei bin.
Ich finde, dass du ganz tolle Worte gefunden hast dies zusammen zu fassen! Mir gefaellt dieser Beitrag wirklich sehr. Besser haette man es nicht sagen koennen. Ich danke dir!
Ich danke dir für dieses wunderschöne Feedback. 🙂
Hey Dani,
es ist immer die Rede von Ehe für alle, dies ist jedoch so nicht richtig, denn Intersexuelle wurden bei dem Gesetz nicht bedacht (gut nachzulesen bei der SZ).
Ansonsten hast du deine Gedanken zu dem Thema sehr schön verfasst, gefällt mir.
Jedoch gefällt mir das Zitat zu Beginn gar nicht, denn das suggeriert das Menschen ich glaube mit bestimmten Formen von Autismus, die keine Liebe empfinden seltsam sind. Doch wie ich dich kenne wolltest du das gar nicht zum Ausdruck bringen.
So anderes Thema …. ich finds sehr schade das man nun die Pärchenvideos mit nela nicht mehr schauen kann, die waren immer so lustig, aber zum Glück gibt’s ja noch viele weitere Videos auf deinem Kanal.
Liebe Grüße
PS. Der Kommentar kommt erst so spät, weil ich wie von dir angeraten mal auf deinem Blog vorbei geguckt habe, weil keine neuen Videos da waren. Würde mich über neue sehr freuen … vielleicht mit Nela wieder … muntert sie vielleicht nen bisschen auf.